top of page

Curtain Bangs bei mittellangen Haaren: Der Trend 2025

Aktualisiert: vor 11 Stunden

Curtain Bangs – auch als Gardinenpony bekannt – sind längst mehr als nur ein kurzfristiger Frisurentrend. Inspiriert von den 70er-Jahren feiern sie ein riesiges Comeback. Vor allem bei mittellangen Haaren kommen Curtain Bangs besonders gut zur Geltung. Sie verleihen dem Look eine gewisse Leichtigkeit, schmeicheln jeder Gesichtsform und sind erstaunlich vielseitig.


Ob du dein Haar glatt trägst, wellig oder leicht lockig – der Curtain Bang ist flexibel und einfach zu stylen. Kein Wunder also, dass der Schnitt von Promis wie Dakota Johnson, Alexa Chung oder Selena Gomez regelmäßig getragen wird.


 

Was sind Curtain Bangs eigentlich?


Curtain Bangs sind ein Pony, der mittig geteilt wird und sich sanft zu den Seiten hin öffnet – wie ein Vorhang (daher der Name). Im Gegensatz zu einem geraden Pony sind Curtain Bangs weicher geschnitten, oft fransig oder gestuft, und gehen meist nahtlos in die restlichen Haare über.


Merkmale von Curtain Bangs:


  • Länger in der Mitte, kürzer an den Seiten

  • Wirken weich und schmeichelnd

  • Lassen sich leicht mit dem restlichen Haar stylen

  • Perfekt für mittellanges Haar geeignet

Brünette Frau mit Curtain Bangs Pony

Mittellange Haare: Die ideale Basis für Curtain Bangs


Mittellange Haare – also Haare, die etwa zwischen Kinn und Schlüsselbein enden – sind die perfekte Grundlage für Curtain Bangs. Warum? Sie lassen sich vielseitig frisieren, ohne dass der Pony „abgeschnitten“ wirkt oder in der Länge verloren geht. Der Übergang zwischen Pony und Haarlänge sieht besonders harmonisch aus.


Vorteile von Curtain Bangs bei mittellangen Haaren:


  • Harmonischer Übergang zwischen Pony und Länge

  • Betont die Gesichtsform optimal

  • Leicht zu pflegen und zu stylen

  • Funktioniert bei glattem, welligem und leicht lockigem Haar


Steht mir der Look? Curtain Bangs und Gesichtsformen


Curtain Bangs sind überraschend anpassungsfähig. Sie können so geschnitten werden, dass sie jede Gesichtsform positiv betonen:


  • Rundes Gesicht: Etwas längere Curtain Bangs strecken das Gesicht optisch und schaffen mehr Kontur.

  • Ovales Gesicht: Perfekte Gesichtsform für Curtain Bangs – hier ist nahezu jeder Schnitt möglich.

  • Eckiges Gesicht: Weiche, fransige Curtain Bangs mildern harte Gesichtszüge ab.

  • Herzförmiges Gesicht: Leicht gestufte Curtain Bangs betonen die Wangenknochen und lenken den Fokus vom Kinn ab.


Styling-Tipps: So bringst du deine Curtain Bangs perfekt in Form


Curtain Bangs sehen am besten aus, wenn sie natürlich fallen – aber ein bisschen Styling gehört trotzdem dazu. Hier sind ein paar einfache Methoden, wie du sie in Form bringst:



1. Mit der Rundbürste föhnen



Nach dem Waschen den Pony mit einer Rundbürste leicht nach außen föhnen, um Volumen und Schwung zu erzeugen.



2. Textur-Spray für den Undone-Look



Für einen lässigen Look kannst du etwas Textur-Spray oder Sea Salt Spray verwenden. Das gibt dem Pony Struktur und sorgt für einen natürlichen Fall.



3. Glätteisen für den Sleek-Look



Du willst einen eleganteren Look? Dann glätte die Curtain Bangs leicht mit dem Glätteisen – aber nicht zu gerade, sonst verlieren sie ihre typische Form.


Pflegeleicht & wandelbar: So behältst du deine Curtain Bangs in Form


Im Vergleich zu einem klassischen Pony sind Curtain Bangs relativ pflegeleicht. Sie wachsen schön heraus und können bei Bedarf auch seitlich weggesteckt werden, ohne dass es unordentlich wirkt.


Tipps zur Pflege:


  • Regelmäßiges Nachschneiden (ca. alle 6–8 Wochen bei uns im Salon)

  • Trockenshampoo oder Volumenpuder für Frische am Ansatz

  • Bei fettigem Pony: nur den Pony waschen und föhnen


Inspiration: Diese Looks mit Curtain Bangs bei mittellangen Haaren musst du sehen


Blondine mit schulterlangen Haaren und Curtain Bangs

Hier ein paar stylische Varianten, wie du Curtain Bangs mit mittellangen Haaren tragen kannst:


  • Mittellange Beach Waves mit Curtain Bangs: Super entspannt und perfekt für den Sommer

  • Sleek Bob mit sanften Curtain Bangs: Elegant und modern

  • Messy Bun + Curtain Bangs: Der ideale Mix aus Lässigkeit und Stil

  • Half-up, Half-down Hairstyle mit Pony: Für alle, die es romantisch mögen


DIY oder Friseur? Das solltest du beachten


Auch wenn es viele Tutorials für DIY-Curtain Bangs gibt: Der perfekte Schnitt erfordert Präzision. Vor allem, wenn du zum ersten Mal Curtain Bangs ausprobieren möchtest, ist der Gang zum Friseur empfehlenswert. Ein Profi kann den Schnitt an deine Haarstruktur und Gesichtsform anpassen.


Wenn du den Schnitt selbst auffrischen willst, achte auf:


  • Eine gute Friseurschere (niemals Küchenscheren!)

  • Trockene Haare beim Schneiden

  • Vorsicht: Weniger ist mehr – lieber nach und nach kürzen


Häufige Fragen (FAQ)


Wie oft sollte man Curtain Bangs nachschneiden?

Etwa alle 6 bis 8 Wochen, je nachdem wie schnell deine Haare wachsen.


Kann ich Curtain Bangs bei Locken tragen?

Ja! Curtain Bangs sehen auch bei welligen und lockigen Haaren toll aus – der Schnitt muss nur angepasst werden.


Wie style ich meine Curtain Bangs im Sommer?

Trockenshampoo, leichte Texturprodukte und Spangen oder Haarbänder helfen, wenn es warm wird. Auch feine Haare eignen sich übrigens prima für Curtain Bangs, wenn du ein paar Kniffe für mehr Volumen beachtest.



Passen Curtain Bangs zu Brillen?

Ja, besonders wenn sie nicht zu lang sind – sie rahmen das Gesicht zusätzlich ein.


Fazit: Curtain Bangs + mittellange Haare = Der perfekte Look 2025


Curtain Bangs sind die ideale Möglichkeit, deinem Look ein frisches Update zu verpassen – ohne gleich eine radikale Veränderung zu wagen. Besonders bei mittellangen Haaren sorgen sie für einen femininen, modernen und leicht verspielten Stil. Ob elegant, natürlich oder rockig – mit ein wenig Styling und der richtigen Pflege wird dieser Pony zum echten Hingucker.


Wir freuen uns auf deinen Besuch bei uns!


Dein Vandéll- Team aus Berlin und Potsdam


Comments


  • Whatsapp
  • Instagram
  • Tik Tok
  • Facebook
  • LinkedIn - Schwarzer Kreis
  • Pinterest
bottom of page